solarlichter boho style kornstuhl kissen teppich qchecker 1

1 Bild, 1 Idee – Warme Abendstimmung mit Hortensien & Hängelaternen

solarlichter boho style kornstuhl kissen teppich qchecker 1

Ein schmaler Balkon mit Blick auf die Stadt – und dennoch wirkt er wie ein kleiner Rückzugsort mitten im Grünen. Die Gestaltung spielt mit warmen Naturtönen, gemütlicher Textur und gezielter Beleuchtung. Im Mittelpunkt: ein runder Lounge-Stuhl aus Rattan, flankiert von rustikalen Laternen, kuscheligen Kissen und einem Arrangement aus üppigem Blattgrün und rosa Hortensien.

Die Kombination aus senfgelbem, olivgrünem und terrakottafarbenem Kissen bringt Tiefe und Wärme auf den Bodenbereich, der durch den gemusterten Teppich optisch gegliedert wird. Die flackernden Lichtquellen – sowohl auf dem Boden als auch an der Wand – schaffen eine fast märchenhafte Atmosphäre. Besonders schön: der kleine schwarze Beistelltisch aus Metall, der mit Teelichtglas und Kaffeetasse nicht nur praktisch, sondern stilprägend wirkt.

Was diesen Look besonders macht? Das Zusammenspiel aus Struktur, Licht und Farbtiefe – und die Kunst, selbst wenig Platz wie einen lauen Sommerabend wirken zu lassen.

So stylst du’s:

Runder Loungestuhl aus Natur-Rattan & eine passende Abdeckung
• Grober Baumwoll-Teppich mit grafischem Muster & Rutschunterlage
• Große Hortensie im Terrakottatopf hier aus Kunststoff
• Hängelaternen mit LED-Flamme oder Solarlaterne
• Ein schicker Pouf aus Samt ** (leider nicht mehr als outdoor, also mit reinnehmen)
• Bodennahe Kissen in gedeckten Erdtönen
Das Multitalent Beistelltisch mit abnehmbarem Deckel, Höhenverstellbar, Getränkekühler, Cool als Bar in schwarzer Rattanoptik
• Glaslichter mit Kerzen auf Boden und Tisch

**Der Pouf auf dem Bild ist leider aktuell ausverkauft

Kleiner Tipp:

Wenn du den Look noch stimmungsvoller gestalten willst: Häng kleine Laternen auch an die Balkonbrüstung – das zieht den Blick nach außen und gibt dem Raum mehr Tiefe. Und: Achte auf Kissen mit strukturierter Oberfläche wie Waffelpiqué oder Samt – das macht optisch was her und ist abends richtig gemütlich.

Was nicht zu diesem Stil passt

Knallige Farben, Plastikmöbel oder zu viele moderne Elemente stören hier das warme, fast bohohafte Gleichgewicht. Auch zu viel Deko – etwa bunte Windräder oder blinkende Lichterketten – nimmt dem Ensemble die Ruhe und Eleganz.

Was du besser wählst:

Greif zu gedeckten, satten Farbtönen wie Dunkelgrün, Rostrot oder Senf – kombiniert mit Naturmaterialien wie Rattan, Holz oder Leinen. Pflanzen mit kräftigem Blattwerk oder auffälligen Blüten setzen Akzente, ohne laut zu wirken. Und bei der Beleuchtung gilt: lieber wenige, dafür stimmige Lichtquellen wählen – idealerweise warmweiß oder flackernd.

Kleine, funktionale Elemente machen den Unterschied:
Ein Tablett aus dunklem Holz, ein Pouf aus Samt oder eine Karaffe mit Wasser und Glas auf dem Tisch – so entsteht ein Raum, der einlädt, zu bleiben.

Und wenn dein Balkon ganz anders aussieht?

Auch mit wenig Tiefe lässt sich dieser Look nachbauen. Statt eines großen Lounge-Stuhls funktioniert ein Hocker mit Kissenauflage oder ein Bodenkissen. Nutze Wandhaken für Laternen und setze auf vertikale Pflanzenlösungen wie Ampeln oder Wandregale. Wichtig bleibt: ein ruhiger Farbkanon, gezielte Lichtquellen und weiche Textilien – das schafft die gleiche Wirkung, auch auf kleinstem Raum.

Ähnliche Beiträge