1 Bild, 1 Idee – Boho-Balkon mit Stoffbahnen & Leichtigkeit fließenden Stoffen

Ein Balkon wie ein warmer Sommertag im Süden: Weiche Stoffbahnen bewegen sich im Wind, filtern das Licht und tauchen alles in ein helles, sandiges Beige. Der Look ist zurückhaltend, aber detailverliebt – mit Naturmaterialien, klarer Farbgebung und einer Prise Leichtigkeit.
Die Möbel aus Rattan sind bewusst locker arrangiert, begleitet von textilen Elementen wie Makramee-Vorhängen, gestrickten Poufs und gewebten Teppichen. Ton-in-Ton gehaltene Kissen und Decken sorgen für Komfort, während die Pflanzen mit großem, grünem Blattwerk für den nötigen Frischekontrast sorgen. Alles wirkt ruhig, weich und wie aus einem Guss – eine Oase der Gelassenheit.
Was diesen Look besonders macht? Die Verbindung aus Struktur und Bewegung: Nichts ist starr, alles darf fließen – ganz ohne an Spannung zu verlieren.
So stylst du’s:
• Rattan-Sessel mit weißen Leinenkissen , Sofa Set
• Hängende Stoffbahnen als luftiger Sicht- und Sonnenschutz
• Gestänge für die hängenden Stoffbahnen zum einklemmen
• Makramee-Vorhang als lockerer Raumtrenner
• Gewebte Outdoor-Teppiche Streifen und in rund Natur
• Runder Pouf oder Bodenkissen in Naturtönen
• Kuscheldecke für tolle kuschelige Abende
• Rank Gitter aus Holz für die Wand
• Pflanztöpfe in Mint und Terrakotta Art
• Pflanzen: Kraut der Unsterblichkeit , Oleander , Schlitzahorn ‚Dissectum‚,
• Körbe als Übertopf , kleiner Tisch
• Warme Lichtstimmung durch Abendsonne oder laternenartige Lichtquellen
Tipp: Bevor du stundenlang durch Geschäfte irrst – klick lieber hier. Alles passt zum Stil, alles kommt direkt zu dir. Und Dein Balkon freut sich schon darauf.
Kleiner Tipp:
Wenn du das Gefühl noch verstärken willst: Häng eine kleine Solarlichterkette ganz oben in die Stoffbahnen – sie fällt kaum auf, leuchtet aber bei Dämmerung ganz dezent und macht den Look abends noch stimmungsvoller. Eine flache Holzkiste mit Lieblingsbüchern oder Magazinen rundet die Ecke ab – ohne den ruhigen Ton zu brechen.
Was nicht zu diesem Stil passt
Bunte Farben, grafische Muster oder kaltes Metall stören hier das harmonische Gesamtbild. Auch zu viele Möbel oder Dekoobjekte würden den leichten Look beschweren. Kunststoffe in grellen Farben oder glänzende Oberflächen nehmen dem Stil seine Zurückhaltung – und lassen ihn schnell nach „Deko-Ecke“ wirken.
Was du besser wählst:
Setz auf natürliche Materialien wie Holz, Bast, Leinen oder Ton – und bleib im Sandstein-Spektrum: Beige, Creme, Hellbraun und Blassgrün. Wenn du Akzente setzen willst, wähle weiche Strukturen – wie grob gestrickte Decken oder gesteppte Kissen in Naturfarben. Ein kleiner Beistelltisch aus Holz oder ein Tablett aus Seegras bringt Funktion, ohne visuelle Unruhe.
Produkte mit Mehrwert:
• Outdoor-Vorhänge aus Musselin oder Leinen
• Makramee-Hänger in Überlänge
• Sitzpouf mit strukturierter Oberfläche
• Bastkörbe mit Kunststoffeinsatz für Pflanzen
• Teppiche aus recyceltem Kunststoff mit Natur-Look
Und wenn dein Balkon ganz anders aussieht?
Auch auf kleinen Balkonen lässt sich dieser Look umsetzen: Ein einzelner Rattansessel, ein schlichter Vorhang als Sichtschutz und ein Bodenkissen reichen oft schon aus. Wer keinen Platz für große Pflanzen hat, kann mit hängenden Blattschönheiten oder schmalen Pflanzkisten am Geländer arbeiten. Wichtig bleibt: Alles im Fluss halten – Farben, Materialien, Übergänge. Das schafft ein Gefühl von Ruhe, ganz gleich wie groß der Raum ist.
… und wenn du’s bis hierher gelesen hast, kannst du’s auch geleich in den Warenkorb reinschmeißen. sicher ist sicher 🙂
Diese Website enthält Werbung und Partnerlinks – sorgfältig ausgewählt, weil wir lieben, was wir empfehlen.