Victoria – die elegante Kirsche für schmale Gärten und sonnige Balkone
Wenn in der Frühlingssonne das erste helle Grün sprießt und ein zarter Wind die Luft mit Blütenduft füllt, erwacht die Säulen-Süßkirsche ‚Victoria‘ zum Leben. Schlank und aufrecht strebt sie gen Himmel, fast als wolle sie die Sonne küssen. Ihre zarten weißen Blüten öffnen sich wie kleine Lichter am Stamm, und später hängen glänzende, dunkelrote Kirschen daran wie edle Juwelen – bereit, gepflückt und genossen zu werden.
‚Victoria‘ ist der Traum aller Gärtner, die wenig Platz, aber große Obstsehnsucht haben. Ihr schlanker Wuchs macht sie zur idealen Bewohnerin schmaler Beete, kleiner Höfe oder großzügiger Balkone. Sie liebt es sonnig und geschützt, wo ihre Früchte besonders süß werden. Gepflanzt in einen tiefen, großen Kübel oder direkt ins Beet, gedeiht sie mit erstaunlich wenig Pflege und schenkt dir Sommer für Sommer eine kleine, feine Ernte.
Blütezeit ist im April, wenn die Bienen summend um sie kreisen. Im Juni kannst du dann die ersten dunkelroten, saftig-süßen Kirschen naschen – und wer mag, teilt ein paar davon mit Familie, Freunden oder den frechen Amseln, die Victoria genauso lieben wie du.
Mit einer Endhöhe von etwa zwei bis drei Metern bleibt sie angenehm überschaubar und lässt sich wunderbar in jede kleine grüne Oase integrieren.
Pflanzen-Quickie
Standort: Sonnig und windgeschützt
Pflege: Regelmäßig gießen, in der Wachstumszeit leicht düngen, Formschnitt im Spätwinter
Blütezeit: April
Erntezeit: Juni bis Anfang Juli
Ertrag: Mittel bis hoch, ab dem zweiten Standjahr
Wuchshöhe: 2–3 Meter, sehr schmal (Säulenform)
Besonderheit: Selbstfruchtbar, platzsparender Säulenwuchs
Geeignet für: Balkon, Terrasse, kleine Gärten, große Kübel
Winterpflege: Winterhart, Kübel gut gegen Frost schützen (z. B. mit Jute oder Vlies umwickeln)

Abbildung ähnlich
Der Klugscheißer-Tipp
Die Säulen-Süßkirsche ‚Victoria‘ zählt zu den neueren Züchtungen, die gezielt für den Urban Gardening Trend entwickelt wurden. Ursprünglich stammen viele Säulenbäume von natürlichen Wuchsbesonderheiten ab – sogenannten Mutationen – die dann veredelt und weitergezüchtet wurden. Ihr schlanker Wuchs spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch die Pflege und Ernte enorm. Keine langen Leitern, kein schwieriges Zurückschneiden – einfach ernten, genießen und staunen.
Topfgeflüster
Damit sich ‚Victoria‘ auf deinem Balkon oder deiner Terrasse wohlfühlt, gönne ihr einen Topf mit mindestens 30 bis 40 Litern Volumen und eine gute Drainage. Ein sonniges Plätzchen bringt die süßeste Ernte. Achte besonders in trockenen Perioden auf gleichmäßige Wasserversorgung und gönne ihr einmal im Frühjahr eine Handvoll organischen Dünger. Nach der Ernte kannst du sie leicht in Form schneiden, damit sie elegant und schlank bleibt – wie eine kleine Königin unter den Balkonpflanzen.
Lust auf mehr Inspiration für deinen Kleinen Garten ?
Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, noch mehr kleine Obstbäume für deinen Garten oder Balkon kennenzulernen, dann stöbere doch weiter:
→ Zum Blogartikel: Mini-Obstbäume für kleine Gärten: Diese Sorten passen überall hin