herbst hunde bett beitrag baerbel 3
| |

Ein Hund zieht ein – und warum ein Balkon plötzlich zur Wohlfühloase wird

Es gibt Träume, die man über Jahre mit sich trägt. Man erzählt immer wieder davon, malt sie sich aus, schiebt sie vor sich her – und irgendwann, oft völlig unspektakulär, werden sie wahr.

Heute nehme ich euch mit zu Bärbel. Einer meiner Lieblingsmenschen und in den Petios

Drei Träume auf einmal

Seit ich sie kenne, spricht Bärbel davon, dass sie eines Tages einen Hund haben möchte. Einen kleinen Gefährten, mit dem sie durchs Leben geht. Doch jahrelang war sie im Außendienst, ständig unterwegs, von morgens bis abends außer Haus. Da blieb nur der Gedanke, dass es unfair wäre, ein Tier stundenlang allein zu lassen.

Und plötzlich wechselt Bärbel ins Homeoffice. Plötzlich war sie daheim, konnte sich ihre Zeit anders einteilen – und genau in diesem Moment zog ein Yorkshire Terrier bei ihr ein. Ein kleiner Wirbelwind, ein stiller Begleiter, ein lang ersehnter Traum.

Und nicht nur das: Mit dem neuen Job kam auch eine neue Wohnung. Mit Balkon. Endlich.

Ein Balkon für Zwei

Der Balkon ist nicht groß, aber er passt perfekt zu Bärbel. Hier beginnt sie den Tag mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette – ja, sie ist Raucherin, und das gehört genauso zu ihr. Genau deshalb haben wir uns auch schon Gedanken über das Thema Rauchen auf dem Balkon gemacht – mehr dazu findest du hier.

Doch jetzt ist da dieser kleine Terrier, der alles verändert. Plötzlich ist der Balkon nicht mehr nur ihr Platz, sondern ein gemeinsamer Rückzugsort. Ein Ort für zwei, an dem Mensch und Fellnase zusammen den Morgen begrüßen oder den Abend ausklingen lassen.

herbst hunde bett beitrag baerbel 1

Das Geschenk zum Einzug

Als wir hörten, dass Bärbel sich endlich ihren Traum erfüllt hat – ein eigener Hund – war klar: Das muss gefeiert werden. Also haben wir zusammengelegt und ein ganz besonderes Einzugsgeschenk organisiert.

Ein Outdoor-Hundebett mit Dach, ausgestattet mit einem weichen Kissen und einer Kuscheldecke, sollte es sein. Natürlich so gewählt, dass es perfekt auf ihren neuen Balkon passt. Dazu ein kleiner Wintermantel für den Terrier, damit er auch an kühlen Herbsttagen nicht friert. Praktisch, gemütlich und schön – ein Geschenk, das nicht nur nützlich ist, sondern sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Herbststimmung auf dem Balkon

Natürlich blieb es nicht beim Hundebett. Bärbel hat ihren Balkon im Herbststil geschmückt: Kürbisse in warmen Orangetönen, Laternen mit Kerzen, Heide in Körben. Dazwischen thront nun das kleine Hundezelt, als wäre es schon immer dort gewesen.

Die Mischung ist perfekt. Ein Platz für den Hund, ein Platz für sie – und eine Stimmung, die so viel mehr ist als Dekoration.

herbst hunde bett beitrag baerbel 2

Praktische Tipps für Hundebesitzer

Wenn du deinem Hund ebenfalls einen eigenen Balkonplatz schaffen willst, achte auf ein paar Dinge:

  • Wähle ein erhöhtes Hundebett, damit keine Kälte vom Boden zieht
  • Schaffe Schatten oder Windschutz, je nach Lage des Balkons
  • Nutze Materialien, die wetterfest und leicht zu reinigen sind
  • Denke an eine warme Decke oder einen Mantel für kühle Tage

So wird aus einem Balkon schnell ein Lieblingsplatz für Zwei.

Fazit

Manchmal sind es nicht die großen Schritte, die das Leben verändern. Sondern kleine Momente, die sich plötzlich richtig anfühlen. Ein Hund, der in eine Wohnung zieht. Ein Balkon, der zum Herzstück wird. Ein Geschenk, das mehr ist als ein Gegenstand. Und plötzlich entsteht etwas Neues – ein sogenanntes Petio. Ein Balkon, der nicht nur Platz für Pflanzen und Möbel bietet, sondern auch für einen vierbeinigen Gefährten. Ein gemeinsamer Raum, in dem beide zu Hause sind.

Herbstgeflüster – das ist genau dieses Gefühl.

hund carlos mit hundtrinkflasche

Anekdote zum Schmunzeln: Zwei Getränke, zwei Persönlichkeiten

Weil nach dem Geschenk noch ein bisschen Geld übrig war, gab es für Carlos – so heißt der kleine Terrier – auch gleich noch eine eigene Trinkflasche. Praktisch für unterwegs, wenn die beiden spazieren gehen oder einfach zusammen auf dem Balkon sitzen.

Während Carlos sein Wasser aus seiner neuen Flasche schlappert, gönnt sich Bärbel ihren Latte Macchiato von der Looffos-Cafebar. Zwei Getränke, zwei Persönlichkeiten – und doch der gleiche Moment, der zeigt: Jetzt gehören sie zusammen.

pet bilder balkon herbst hund carlo hundemantel

Klugscheißerwissen: Woher kommt eigentlich der Begriff Petio?

Der Ausdruck ist ein Mix aus „Pet“ (englisch für Haustier) und „Patio“ (spanisch für Hof oder Terrasse). Ursprünglich tauchte er in den USA auf, als Trend für kleine Rückzugsorte im Freien, die speziell für Hunde oder Katzen gestaltet wurden. Ob Hundeliege, Outdoor-Hütte oder Trinkstation – die Idee dahinter: Haustiere gehören genauso zum Draußen-Wohnzimmer wie wir Menschen. Inzwischen schwappt der Begriff auch nach Europa und wird immer öfter als Schlagwort in Lifestyle- und Balkonideen verwendet.

46df91b62bb041b1852e2ba862be3050

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert