titel pin erdbeermize im Glas

Erdbeerminze – das süßeste Flüstern des Sommers

Sie duftet wie ein frisch gepflücktes Erdbeereis und sieht aus wie ein Kräutermärchen: Die Erdbeerminze ist eine kleine Verführerin im Kräutertopf. Mit ihren zart gezähnten, sattgrünen Blättern und dem Duft, der beim leisesten Windstoß nach Kindheit und Obstgarten riecht, zieht sie alle Aufmerksamkeit auf sich – und das ganz ohne Blütenpracht.

Die Erdbeerminze liebt helle, warme Plätze, ist aber auch mit Halbschatten zufrieden. In Balkonkästen, Hängeampeln oder hübschen Kräutertöpfen macht sie eine charmante Figur. Ihre Blätter wachsen buschig, weich und laden geradezu dazu ein, sie zwischen den Fingern zu zerreiben – oder in ein Glas zu geben: als Tee, im Sommerwasser, auf Eis oder direkt im Joghurt.

Pflegeleicht ist sie obendrein. Regelmäßiges Ernten tut ihr gut, denn es regt sie zu frischem Austrieb an. Wichtig ist nur, dass du sie nie ganz austrocknen lässt – ihre Wurzeln mögen es konstant leicht feucht, aber keine Staunässe. Im Sommer kannst du sie regelmäßig beernten, sie treibt schnell nach und schenkt dir immer neuen Erdbeerduft. Überwintern lässt sie sich gut im frostfreien Raum oder, geschützt, sogar draußen – ein wenig Winterschlaf muss erlaubt sein.

Pflanzen-Quickie

Standort: hell, halbschattig bis sonnig
Pflege: regelmäßig gießen, gern ernten
Blütezeit: unscheinbar, meist im Sommer
Erntezeit: Mai bis Oktober
Ertrag: mittel, aber aromatisch intensiv
Besonderheit: intensiver Erdbeerduft – ideal für Desserts, Tees und Duftsträuße
Geeignet für: Balkon, Topf, Hängeampel, Kräuterbeet
Winterpflege: frostfrei oder mit Winterschutz draußen überwintern

Der Klugscheißer-Tipp

Die Erdbeerminze gehört zur großen Familie der Minzen, doch ihr Aroma verdankt sie keiner Züchtung aus Erdbeeren – sondern feinen Duftstoffen wie Methylbutyrat, die auch in echten Erdbeeren vorkommen. Manche Nasen riechen eher Himbeere, andere sogar Kaugummi. Eines aber ist sicher: Ihre Blätter machen jedes Sommergetränk zum Gartenfest im Glas.

titel pin erdbeermize im Glas

Topfgeflüster

Setze die Erdbeerminze in einen mittelgroßen Topf mit gut durchlässiger Erde – gern mit etwas Sand oder Blähton am Boden. Sie liebt Platz, also gönn ihr Raum zum Wuchern. Wenn du sie alle zwei Wochen mit etwas organischem Flüssigdünger verwöhnst, schenkt sie dir den ganzen Sommer über frische, duftende Blätter. Und Achtung: Sie ist schnell beleidigt, wenn sie durstig ist – also regelmäßig nach ihr schauen!

Ähnliche Beiträge