Dein Balkon im Herbst: Jetzt wird’s gemütlich, farbig und wetterfest
Der Sommer ist durch, die Sonnenliege steht wieder im Keller – und dein Balkon? Der wirkt gerade ein bisschen verloren zwischen welken Geranien und leeren Töpfen.
Aber keine Sorge: Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um deinen Balkon neu zu gestalten. Farben, Struktur, Licht – und Pflanzen, die sogar Frost locker wegstecken. Alles, was du brauchst, zeig ich dir hier – charmant, praktisch und mit den besten Produkten zum Nachshoppen.
Starten wir!
Hast du einen Balkonkasten?
Wenn nicht: Dann ist jetzt der perfekte Moment, dir einen robusten, stilvollen Balkonkasten zu holen. Am besten frostfest, wetterbeständig und natürlich mit Abfluss – damit deine neuen Pflanzen nicht im Wasser stehen.
Meine Empfehlung:
•Balkonkasten mit Wasserreservoir – spart Gießarbeit und sieht hübsch aus in vielen Farben erhältlich
•Pflanzkorb in Rattan-Optik – leicht, wetterfest und schön rustikal
•Halbrunder Geländertopf – platzsparend und perfekt für kleine Balkone
Damit legst du die Basis – stabil, schick und langlebig.
Hast du Blumenerde?
Ohne frische Erde geht gar nichts. Wenn deine Sommererde schon durch ist (was sie fast immer ist), dann tausche sie lieber aus.
Hier meine Tipps zum Nachbestellen:
• Torffreie Bio-Erde – locker, nachhaltig und ideal für Balkonpflanzen
• Bio-Dünger – mit Wurzelpower und Langzeitwirkung für den Herbst
• Achte auf Drainage: Tonscherben oder Blähton helfen gegen Staunässe
Jetzt kann’s losgehen – deine Pflanzen warten schon.
Diese Blumensets habe ich für dich gefunden – ich find sie total schick
Die schönsten Herbstpflanzen sind für mich :
- Heidekraut (Calluna)
- Silberblatt (Lunaria annua)
- Stacheldrahtpflanze (Calocephalus)
- Muehlenbeckia (Kriechende Drahtpflanze)
- Alpenveilchen (Cyclamen)
- Silberblatt im Topf
- Muehlenbeckia einzeln
Oft kommen sie im Set – perfekt abgestimmt, harmonisch kombiniert und sofort einsatzbereit. Ich hab dir ein paar besonders schöne Sets rausgesucht:
Herbst Blumen Set Nr.11
• Mit Heidekraut, Silberblatt und Strukturgrün
• Pflegeleicht und perfekt für sonnige bis halbschattige Balkone
• Ein Klassiker, der nie langweilig wird
Herbst Blumenset Nr.4
• Farbenfroh & auffällig – ideal für triste Ecken
• Enthält verschiedene Blüher, die bis zum Frost durchhalten
• Kombiniert toll mit Zierkürbissen
Herbst Blumen Set Nr.8
• Dezent und edel – perfekt für Boho- oder Scandi-Balkone
• Helle Naturtöne mit schöner Blattstruktur
• Macht sich super in Ton- oder Holzgefäßen
Herbst Balkonkasten, 3 Pflanzen inkl. Kasten
• Wenn du keine Zeit hast – das Set ist direkt pflanzbereit
• Alles dabei, auch der Kasten
• Passt auf fast jede Balkonbrüstung
Alle Sets sind frosttolerant, pflegeleicht und bringen Farbe auf deinen Balkon – ohne viel Aufwand.
Noch eine Pflanze zum Dazustellen?
Du willst das Ganze noch etwas aufpeppen oder abrunden? Hier kommen meine Extras für die Herbstsaison:
Muehlenbeckia & Stacheldraht
• Der Mix für alle, die Struktur lieben
• Ideal als Ergänzung in größeren Kübeln
• Auch schön in Kombination mit Kürbissen oder Moos
Alpenveilchen, 3 Farben
• Romantisch, farbig und frosttolerant
• Ideal für kleine Töpfe auf dem Tisch oder der Fensterbank
• Lässt sich super mit Lichterketten kombinieren
Silberblatt im Topf
• Reflektiert das Licht wie Raureif
• Toll als Solo-Pflanze in Designer-Kübeln
• Sehr robust – auch für Anfänger
Und Licht willst du doch sicher auch, oder?
Wenn’s abends früher dunkel wird, bringen ein paar warme Lichtakzente die richtige Stimmung auf den Balkon.
Hier meine schnellen Favoriten für Herbstabende mit Charme:
Meine Empfehlung:
• Solar-Pilzleuchten – sehen aus wie kleine Waldgeister im Topf
• Flache Solarlichter mit Sensor – schlicht, modern und superpraktisch
• Aufladbare LED-Teelichter – perfekt für Laternen oder Gläser
Klugscheißer-Ecke: Warum Herbstpflanzen so zäh sind
Viele der beliebtesten Herbstpflanzen stammen aus Regionen, in denen es rau zugeht: Berge, windige Küsten, kühle Wälder. Das heißt: Sie kommen super mit wechselhaftem Wetter klar – ideal also für unsere Balkonbedingungen.
Heide zum Beispiel ist ein echter Dauerläufer. Und Silberblatt? Hält durch, bis der Schnee kommt – ohne zu murren.
So funktioniert’s – der Balkon-Umstyling-Plan
• Balkonkästen & Töpfe sauber machen, alte Erde raus
• Neue Erde einfüllen, Drainage nicht vergessen
• Pflanzensets einsetzen, gut angießen
• Deko wie Kürbisse oder Moos dazu
• Lichterkette befestigen – fertig
Fazit: Ein herbstlicher Balkon macht glücklich
Wenn’s draußen grau wird, machst du’s dir bunt – mit Pflanzen, die was aushalten, Kübeln, die was hermachen, und Licht, das dir den Feierabend versüßt.
Ob du nur ein Set pflanzt oder gleich alles neu machst – der Herbst ist deine Bühne. Jetzt ist die Zeit, um deinen Balkon in ein kleines, gemütliches Outdoor-Wohnzimmer zu verwandeln.
